- Rechter Ochs
- German (“right ox”) From Joachim Meyer, 1570.
Medieval glossary. 2014.
Medieval glossary. 2014.
Bona nox — Bona nox! bist a rechta Ox (literalmente, ¡Buenas noches! [en latín] eres todo un buey [en alemán]), K. 561, es un canon en la mayor para cuatro voces a cappella de Wolfgang Amadeus Mozart; Mozart incluyó esta obra en su catálogo temático el 2 de … Wikipedia Español
Blonde Bestie — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Bonanox — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Business as usual — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Deutscher Schlager — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… … Deutsch Wikipedia
Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit … Deutsch Wikipedia
Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/B — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit … Deutsch Wikipedia